11.03.2016
Bekanntmachung der Gemeinde Picher

Bekanntmachung des Beschlusses über den Vorentwurf
zum Bebauungsplanes Nr.3 „ Reitsport- und Wohnanlage Picher“ , deren frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung sowie die frühzeitige Beteiligung der betroffenen Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Picher hat in ihrer öffentlichen Sitzung
am 17. Februar 2016 dem Vorentwurf des Bebauungsplanes Nr. 3 „ Reitsport- und
Wohnanlage Picher“, bestehend aus der Planzeichnung (Teil A) und dem Text (Teil B) zugestimmt und die dazugehörende Begründung mit dem Umweltbericht und der Eingriffs- und Ausgleichsbilanzierung gebilligt.
Gemäß § 4 Abs. 1 BauGB ist die frühzeitige Beteiligung der betroffenen Behörden und
sonstiger Träger öffentlicher Belange sowie der Nachbargemeinden durchzuführen.
Zur Darlegung und Erörterung der allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung erfolgt
gleichzeitig nach § 3 Abs. 1 BauGB eine frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung in Form
einer Auslegung in der Zeit
vom 18.03.2016 bis 19.04.2016
im Amt Hagenow-Land, FD Bauen und Planung, Bahnhofstraße 25 in 19230 Hagenow während der Dienstzeiten
Montag nach Vereinbarung
Dienstag 8.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch nach Vereinbarung
Donnerstag 8.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
Freitag 8.30 – 12.00 Uhr
zur Einsichtnahme aus.
Während dieser Zeit hat die Öffentlichkeit Gelegenheit, sich zum Vorentwurf des
Bebauungsplanes Nr. 3 „Reitsport- und Wohnanlage Picher“ zu äußern.
Stellungnahmen zum Vorentwurf können bis zum 19.04.2016 (mündlich, schriftlich oder
zur Niederschrift) im FD Bauen und Planung des Amtes Hagenow-Land, Bahnhofstraße 25 Zimmer 211 in 19230 Hagenow abgegeben werden.
Verspätet abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung gemäß § 4a
Abs. 6 BauGB unberücksichtigt bleiben.
Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag gemäß § 47 der
Verwaltungsgerichtsordnung unzulässig ist, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können.
gez. Christ
Bürgermeister